Die Plymovent-Story

Die Geschichte des Unternehmens Plymovent begann vor ca. 40 Jahren. Die Wurzeln von Plymovent sind sowohl in Schweden als auch in den Niederlanden zu finden. Grundstein der Unternehmensgründung war der richtige Umgang mit verunreinigter Luft. In den Gründungstagen fand das Thema saubere Luft am Arbeitsplatz nur wenig Beachtung, wodurch die Mission von Plymovent ziemlich visionär war. Doch aus dieser Vision ist nun unsere über 40-jährige Expertise in der Absaugung und Filtration von verunreinigter Luft erwachsen! Wir möchten Ihnen jetzt eine kleine Übersicht über unsere Unternehmensgeschichte präsentieren. Eine Geschichte voller Unternehmensgeist, gewürzt mit Innovationen, Veränderungen und angereichert mit Höhen und Tiefen. Doch in erster Linie ist es eine Story von hunderten von Menschen, die in den vergangenen 40 Jahren für Plymovent gearbeitet haben. Und das ist es, was unsere Geschichte ausmacht: Eine Geschichte, auf die wir stolz sind und die zu dem großartigen und wahrhaft globalen Unternehmen geführt hat, das wir heute sind.

 

Die Wurzeln von Plymovent lassen sich somit auf zwei Unternehmer zurückführen, die unabhängig voneinander ihr eigenes Unternehmen gegründet haben. Die beiden jeweils in Schweden und in den Niederlanden gegründeten Unternehmen waren sich dabei ziemlich ähnlich: Das schwedische Unternehmen konzentrierte sich auf Lösungen zur Beseitigung von Schweißrauch, die eigens für Industriekunden entwickelt und gefertigt wurden. Der Schwerpunkt des niederländischen Unternehmens hingegen lag zu der Zeit bei Plug-and-Play-Produkten, die von einem ausgedehnten Händler- und Partnernetzwerk vertrieben wurden. Somit zwei Start-up-Unternehmen mit zwei unterschiedlichen Strategien, aber einem gemeinsamen Ziel: Weltweit saubere Luft für arbeitende Menschen schaffen. Und das ist es, was wir auch heute weiterhin anstreben: SAUBERE LUFT AM ARBEITSPLATZ!

 

Die Gründer

1975 gründete Dirk den Dekker in den Niederlanden ein neues Unternehmen: Euromate. Gründungsidee des Unternehmens war es, das elektrostatische Filterprinzip auch in kommerziellen Luftreinigern anzuwenden. Für die Umsetzung der Idee wurden einfach zu installierende Produkte aus Stahlblech entwickelt, die darüber hinaus einfach zu handhaben waren. Von diesem Moment waren und sind einfach zu handhabende Produkte der Grundpfeiler all unserer Produkte. Aus dem Start-up wurde nach dem Umzug in die schöne niederländische Stadt Alkmaar schnell ein Unternehmen, das seiner über ganz Europa verteilten Kundschaft ein umfangreiches Portfolio an schwerpunktmäßig innovativen Produkten bereithält. Einer der Höhepunkte in der Geschichte von Euromate war gegen Ende des letzten Jahrhunderts die Markteinführung einer vollkommen neuen Produktlinie, nämlich aus Polypropylen gefertigte Filtersysteme. Zu der Zeit ein Material, das in der Metallindustrie nur selten anzutreffen war. Doch die Produktlinie ProLine 2000 war ihrer Zeit weit voraus, sie konnte die Märkte im Sturm erobern und die Wettbewerber dabei weit zurücklassen. Selbst heute noch handelt es sich bei der mittlerweile aktualisierten und weiterentwickelten ProLine 2000 um eine hochmoderne Produktlinie, die (z. B. in Form der MFD- oder UltraFlex-Serie) an viele äußerst zufriedene Kunden weltweit verkauft wird.

 

Im gleichen Zeitraum (1976) begann John Plymoth in Schweden mit der Entwicklung von Produkten zur Absaugung von Schweißrauch. Das damals unter dem Namen Plymoth durchstartende Unternehmen zeichnete sich neben den technisch ausgeklügelten Lösungen durch eine besondere Kundennähe aus. Die aus hochqualitativem Stahlblech gefertigten Produkte konnten schnell den internationalen Markt erobern. Während der 1980er Jahre gründete Plymoth u. a. mit Verkaufsniederlassungen in den USA, Kanada, Deutschland und Frankreich weltweit zahlreiche eigene Niederlassungen. Zur gleichen Zeit wurde über Europa ein starkes Händlernetzwerk gespannt und das Unternehmen erfuhr ein großes Wachstum.

 

Übernahmen

1989 übernahm Plymoth das schwedische Unternehmen CelciusVent AB, einen führenden Hersteller und Vertriebshändler von Lüftungssystemen für die Absaugung von Fahrzeugabgasen. Nach der Vereinigung der beiden Unternehmen wurden beide Unternehmensnamen zu der Produktmarke zusammengeführt, die heute weltweit bekannt ist: PLYMOVENT.

Logo Clean Air GroupEuromate hingegen hat 1999 und somit keine zehn Jahre später Lucom übernommen. Lucom war ein loyaler Vertriebspartner von Euromate für die Länder Niederlande, Belgien und Luxemburg, dessen Gründer keinen Nachfolger fand. Diese Übernahme war Startschuss für die Clean Air Group.

Im Jahr 2006 schließlich übernahm die niederländische Clean Air Group das schwedische Unternehmen Plymovent. Die Clean Air Group setzte ihre duale Markenstrategie fort und erfuhr bis zum Jahr 2008 hohe Wachstumsraten. Doch das Wachstum fand mit dem Fall der Lehman Brothers ein jähes Ende.

Logo PlymoventIm Jahre 2014 wurde die 100-prozentige Übernahme aller Plymovent-Anteile durch den jetzigen Anteilseigner mit dem Ziel erworben den weiteren Aufbau eines großartigen Unternehmens auf den in der Vergangenheit gelegten, soliden Fundamenten fortzuführen. Der Schwerpunkt des Unternehmens werden industrielle Anwendungen zur Absaugung von Schweißrauch, Fahrzeugabgasen und Ölnebel sein.

 

Ein Name, eine Zukunft

Head office of Plymovent in the NetherlandsDie Clean Air Group hat schon 2011 ein Rebranding all seiner Unternehmen und Produkte unter dem allseits bekannten und international anerkannten Markennamen ausgeführt: Plymovent. Der Schwerpunkt von Plymovent liegt auch heute wieder auf der Herstellung von innovativen und hochqualitativen Produkten. Wir möchten auf Grundlage unserer in den vergangenen 40 Jahren gewonnenen Expertise und Erfahrungen die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern dabei sogar noch übertreffen. Dank unserer Tochterunternehmen in Frankreich, USA, Kanada, Deutschland und in den Niederlanden und über unsere weltweiten loyalen Vertriebspartner befinden wir uns ständig im Kontakt mit unseren Kunden, hören ihnen zu und verstehen ihre Bedürfnisse, worauf wir mit noch besseren und innovativeren Produkten reagieren. Oberstes Ziel der Investitionen und Innovationen von Plymovent bleibt weiterhin: Saubere Luft am Arbeitsplatz!

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern und um Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen.

Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen.

*Privacy Statement