Schweiß- und Schneidanwendungen bilden eine potentielle Feuergefahr, doch die Antwort von Plymovent darauf lautet SparkShield. SparkShield ist ein kompakter, in Reihe zum Absaugsystem angeordneter Funkenfänger mit äußerst geringem Platzbedarf. Plymovent als Spezialist von Absaugsystemen für die Absaugung von Schweiß- und Schneidrauchen ist bestens mit den Ursachen von Bränden in Schweißrauchabsaugsystemen vertraut. Die zum Patent angemeldete Konstruktion bietet einen praktisch 100 %igen Wirkungsgrad bei der Entfernung von Funken und Zigarettenkippen aus dem Absaugstrom. SparkShield schützt das Schweißrauch-absaugsystem nicht nur gegen Funken und Zigarettenkippen, sondern steigert auch erheblich die Standzeit der Filterpatronen.
Ein Funkenfänger bedarf genauso wie jeder andere Ausrüstungsgegenstand auch einer regelmäßigen Wartung. Im Gegensatz zu Mitbewerberprodukten wurde bei der Konstruktion des SparkShields viel Wert auf dessen einfache Wartung gelegt. Die rund um das System installierbaren Inspektionsluken ermöglichen einen Blick in das Rohrleitungsnetz, um so z. B. einen notwendigen Reinigungsbedarf festzustellen. Zwei Spannbänder ermöglichen ein äußerst einfaches Montieren, Demontieren und Warten des teilbaren SparkShield-Grundkörpers.
SparkShield ist Bestandteil der SHIELD-Brandschutzlösungen von Plymovent, einem Gesamtkonzept zur Verhinderung, Erfassung und Unterdrückung von Bränden in Schweißrauchabsaug- und Filtersystemen. Dank des SHIELD-Programms haben Schweißwerkstätten in Kombination mit dem Know-How und der Praxiserfahrung von Plymovent das Brandrisiko nun voll unter Kontrolle. Die SHIELD-Brandschutzlösungen von Plymovent werden gegen Jahresende auf dem Markt präsentiert.