Darüber hinaus werden dank frühzeitiger Branderkennung und aktivierter Brandbekämpfung eventuelle Folgeschäden eines auftretenden Brandes (z. B. im Filtersystem) und das Risiko einer Ausbreitung von gefährlichen Brandgasen in der Werkstatt so gering wie möglich gehalten.
Plymovent als Spezialist von Absaugsystemen für die Absaugung von Schweiß- und Schneidrauchen hat sich mit den Ursachen der Brandgefahr in Absaug- und Filtersystemen auseinandergesetzt und aufbauend auf diesen Risiken ein maßgeschneidertes Brandsicherheitsprogramm entwickelt.
Die Produkte aus dem SHIELD-Programm unterteilen sich in die drei Kategorien Brandprävention, Brandmeldung und Brandbekämpfung. Alle Produkte erfüllen dabei die spezifischen Herausforderungen der metallverarbeitenden Industrie mit ihren unterschiedlichen Prozessbedingungen. Die einfache Installation, Inspektion sowie unkomplizierte Demontage aller SHIELD-Produkte erleichtern nicht nur deren vorbeugende Wartung, sondern sind auch Grundlage für eine Vielzahl an maßgefertigten Lösungen.
Plymovent bietet für die Brandprävention in Absaugsystemen die zum Patent angemeldeten Präventionssysteme SparkShield und OilShield an. Bei SparkShield handelt es sich um einen in Reihe zum Absaugsystem eingebauten Funkenfänger, der den Eintritt von Funken, Schweißspritzern und glimmenden Zigaretten in das Rohrleitungsnetz und deren Weiterleitung bis zur Filtereinheit und zum Staubsammelbehälter verhindert, wo dann ein Brand verursacht wird. OilShield hingegen wurde speziell für Schweißanwendungen unter öligen Bedingungen entwickelt und eignet sich hervorragend für Anwendungen, in denen Öle mit einem niedrigen Flammpunkt, wie etwa Stanzöle, eingesetzt werden. Die spezielle Zuführung von OilShield vermischt das Öl mit Precoatiermittel, wodurch der Flammpunkt des entstandenen Gemisches heraufgesetzt wird.
Die Erkennung eines Brandes erfolgt über Brandmelder und über das daran angeschlossene ShieldControl-Branderkennungssystem von Plymovent. Das ShieldControl-Brandmeldemodul erfüllt die europäischen Standards EN 54-2, EN 54-4, EN 12094-1 sowie UL-Standard UL 864 und ist mit einer Kurzschluss- bzw. Leitungsbrucherkennung der Brandmelder- und FlameShield-Brandbekämpfungsanschlussleitungen ausgestattet. Bei Meldung eines Brandes über einen der Branddetektoren wird ShieldControl entsprechend reagieren und dabei den Absaugluftstrom unterbrechen und entsprechende Löschmaßnahmen einleiten.
Plymovent setzt zur Brandbekämpfung in Absaugsystemen sowohl pneumatische Absperrschieber als auch das Brandbekämpfungssystem FlameShield ein. Die pneumatischen Absperrschieber unterbrechen nicht nur die Sauerstoffversorgung des Brandes, sondern isolieren auch das Feuer und verhindern dadurch Folgeschäden. FlameShield hingegen ist mit einem Aerosol Feuerlöschgenerator ausgestattet, das unmittelbar nach dem Schließen der pneumatischen Absperrschieber auslöst und das Feuer im Filtergehäuse schnell löscht.
Die SHIELD-Brandschutzlösungen von Plymovent reduzieren das Brandrisiko auf ein Minimum und halten Folgeschäden im Brandfalle auf geringem Niveau, es müssen anschließend zumeist lediglich die Filterpatronen und der Aerosol Feuerlöschgenerator ausgetauscht werden (falls dies überhaupt nötig ist).
Die bereits von mehreren Prüfinstituten getesteten und mehrfach zertifizierten SHIELD-Brandschutzlösungen von Plymovent verringern nicht nur das Brandrisiko von Schweißrauchabsaugsystemen, sondern tragen auch zu einer Verlängerung der Gebrauchsdauer der Filterpatronen und des gesamten Absaugsystems bei.