...und somit einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung entsprechender Arbeitssicherheitsbestimmungen leistet. Richtlinie HSG 258 (Controlling Airborne Contaminants At Work) der britischen Arbeitsschutzorganisation HSE (Health and Safety Executive) gesteht Benutzern von Schweißrauchabsaugsystemen beispielsweise das Recht zu, jederzeit über die Effektivität des eingesetzten Absaugsystems informiert zu sein.
Die Richtlinie stellt somit eine fortwährende Leistungsfähigkeit des im jeweiligen Betrieb eingesetzten Absaugsystems sicher, sie sorgt damit für saubere Luft am Arbeitsplatz und schützt Schweißer sowie andere in deren Nähe arbeitende Personen vor Schweißrauchen in der Atemzone.
Plymovent unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Einhaltung von aktuellen Bestimmungen, sondern bereitet sie auch umfassend auf zukünftige Richtlinienänderungen vor. Und um all diesen Bestimmungen entsprechen zu können, führt Plymovent sein neues Produkt FlowGuard ein. Dieser innovative Luftstromsensor zeigt zuverlässig den aktuellen Luftstrom der eingesetzten Absaugausrüstung an. Eine grüne LED zeigt dem Endbenutzer das Vorhandensein eines effektiven und den Bestimmungen genügenden Luftstroms an, während eine rote LED vor dem Absinken des Luftstroms unterhalb eines voreingestellten Werts warnt.
Der FlowGuard lässt sich entweder am Absaugarm oder an einem beliebigen anderen Absauggerät befestigen. Hauptmerkmal des batteriebetriebenen FlowGuard-Luftstromsensors ist jedoch seine verdrahtungsfreie Montage.
Nehmen Sie für weitere Informationen bitte Kontakt zu einem unserer autorisierten Vertriebspartner.