Beseitigung von Schweißrauch

Plymovent bietet verschiedene effektive Lösungsmöglichkeiten der Schweißrauchabsaugung an.

Firmen sind gesetzlich angehalten die Schweißrauchkonzentration der Hallenluft innerhalb bestimmter Grenzwerte zu halten. Da Schweißrauch die Gesundheit gefährden kann, muss er reduziert und/oder aus der Umgebung der Schweißer herausgefiltert werden. Plymovent bietet verschiedene effektive Lösungsmöglichkeiten der Schweißrauchabsaugung an.

Unterschiedliche Verfahrensweisen gegen Schweißrauch

Um die internationalen Standards zur Beseitigung von Schweißrauch zu erfüllen, ist eine bestimmte Ausführungsreihenfolge einzuhalten. Kann die ranghöhere Maßnahme nicht ausgeführt werden oder stellt sie nur eine Teillösung dar, ist die nächstfolgende zu ergreifen. In der Praxis setzt sich die anzuwendende Gesamtlösung oftmals aus einer ganzen Palette von Maßnahmen zusammen.

  1. Reduzierung und Vermeidung von Schweißrauch
  2. Quellabsaugung von Schweißrauch
  3. Trennung von Schweißrauchquelle und Mitarbeiter durch automatisch angesteuerte Absaughauben
  4. Raumfiltration und persönliche Arbeitschutzausrüstung

 

1. Reduzierung von Schweißrauch

Beseitigung von Schweißrauch an der Quelle.

Der erste Schritt auf dem Weg zu sauberer Luft in Ihrer Arbeitsumgebung ist die Anwendung des jeweils am Besten für Ihre Schweißanwendung geeigneten Schweißverfahrens. Gegebenenfalls sollten Sie auch die Anwendung eines alternativen Schweißverfahrens erwägen. Achten Sie jedoch neben dem gewählten Schweißverfahren auch darauf, dass die zu verschweißenden Werkstücke sauber, rostfrei, frei von Öl sowie Farb- und Beschichtungsrückständen etc. sind.

Viele unserer Kunden achten schon allein aus Qualitätsgründen auf diese ersten auszuführenden Maßnahmen. Für weitere Hinweise bezüglich der jeweils einzusetzenden Schweißverfahren kontaktieren Sie am besten Ihren Schweißmaschinenhersteller.

Doch leider reicht dieser erste Schritt oftmals nicht aus, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Weitere Schritte sind deshalb notwendig.

 

2. Quellenabsaugung

Quellabsaugung von Schweißrauch.

Nur ein Absaugsystem schützt den Schweißer vor Schweißrauch und verhindert die Ansammlung von Schweißrauch im Werkstattbereich. Punktabsaugverfahren werden vorzugsweise in Form eines Absaugtisches im Arbeitsbereich integriert. Ein Absaugtisch ist eine Kombination aus Werkbank und Schweißrauchabsaugung. Andere eingesetzte Verfahren sind entweder der Einsatz von Absaugarmen, die auf einfache Weise dicht an der Schweißquelle positioniert werden, oder Schweißpistolen mit integrierter Schweißrauchabsaugung.

Plymovent bietet eine ganze Palette an Steuerungen und Zubehör an, mit denen die Absaugsysteme an Ihre örtlichen Gegebenheiten angepasst werden können. Wichtige Konstruktionsparameter unserer Absaugsysteme sind einfache Handhabung, Flexibilität sowie ein geringer Energieverbrauch und niedrige Schallpegel.

 

3. Isolation des Schweißbereiches

In diesem Fall sind Absaughauben mit Schweißlamellen eine bevorzugte Lösung, da die Schweißlamellen den Schweißprozess regelrecht umschließen.Ist keine Absaugung von Schweißrauch in nächster Nähe zur Schweißrauchquelle möglich, dann ist der nächste Schritt eine Separation der Schweißrauchquelle vom restlichen Werkstattbereich. Wenn möglich, sollte sogar eine Separation zwischen Schweißvorgang und Schweißer stattfinden, etwa durch den Einsatz von mechanisierten Schweißverfahren oder von Schweißrobotern. In diesem Fall sind Absaughauben mit Schweißlamellen eine bevorzugte Lösung, da die Schweißlamellen den Schweißprozess regelrecht umschließen: Alle in Nähe der Absaughaube arbeitenden Personen werden so wirksam geschützt, während die unterhalb der Absaughaube tätigen Schweißer auf zusätzliche persönliche Arbeitsschutzausrüstung zurückgreifen müssen.

 

4. Raumfiltration

Plymovent hat für diese Einsatzzwecke ein Raumfiltrationssystem entwickelt.

Manchmal können Punktabsaugung und Absaughauben keine Gesamtlösung bieten. In solchen Fällen bevorzugt man eine Kombination aus Raumfiltration, Raumlüftung und dem Tragen von persönlicher Arbeitsschutzausrüstung. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass in der Werkstatt angesammelter Schweißrauch abgesaugt und gefiltert wird.

 

Die Vorteile von Schweißrauchabsaugung

  • Sauberere Fertigungsanlage: Im Falle einer effektiven Schweißpunktabsaugung wird eine Verbreitung der verschmutzten Luft innerhalb der Räumlichkeiten verhindert. Die Umgebung der Maschinen, der Werkzeuge, Produkte und der restlichen Umgebung bleiben frei von Staub und Rauch.
  • Weniger krankheitsbedingter Arbeitsausfall: Schweißrauchabsaugung reduziert den Arbeitsausfall durch Krankheit. Im Übrigen sorgt sie auch für weniger Beschwerden im Bereich von berufsbedingtem Asthma und Augenirritationen.

 

Schweißabsaugungssysteme in der Praxis

Unsere Referenzstudien bieten Ihnen praktische Beispiele von Firmen, in denen wir effektiv und erfolgreich den Schweißrauch mit Hilfe unserer Systemlösungen reduzieren konnten.

 

Wollen Sie die Innenluftqualität Ihrer Produktionsstätten verbessern?

Nehmen Sie kostenlos zu uns Kontakt auf! Wir helfen Ihnen die Arbeitsbedingungen Ihrer Produktionsstätten wesentlich zu optimieren.

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern und um Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen.

Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen.

*Privacy Statement