Bei dem SCS handelt es sich um ein zentrales Filtersystem für die Beseitigung von Rauchen, die während Schweiß-, Schneid- und Schleifprozessen in der metallverarbeitenden Industrie freigesetzt werden.
Bei der SCS-Einheit handelt es sich um ein umfassendes Zentralfiltersystem, entwickelt für eine Beseitigung von trockenem Schweiß-, Schneid- oder Trennarbeitsrauch.
Das SCS-Filtersystem lässt sich sehr einfach installieren. Die acht Lufteinlass- und zwei Luftauslasspositionen verleihen der Einheit ein Höchstmaß an Flexibilität. Da das äußerst kompakte SCS-Filtersystem nur wenig Bodenfläche beansprucht, lässt sich die Einheit in unterschiedlichen Konfigurationen verwenden.
Das SCS-Filtersystem ist standardmäßig mit RoboCleanPlus ausgerüstet. Das selbstreinigende System führt sektionsweise mittels Druckluftstößen eine automatische Reinigung der Filterpatrone durch. Die dabei gelösten Stäube und Schmutzpartikel fallen anschließend in den unterhalb des Systems befindlichen Auffangbehälter (Fassungsvermögen: 100 L). Neben einer ausgesprochenen Benutzerfreundlichkeit erhöht das selbstreinigende System auch die Lebensdauer der Filterpatrone, weil Staub und Metallpartikel fortwährend von der Filteroberfläche entfernt werden und sich dadurch Kosten für Wartung und Austausch einsparen lassen.
Das SCS-Filtersystem besteht aus einer vertikal angeordneten Filterpatrone. Trotz der äußerst großen Filterfläche von 150 m2 ist die SCS sehr kompakt und beansprucht nur wenig Bodenfläche.
Der Einsatz einer SCS-Einheit in Ihrem Schweißrauchabsaugsystem spart jede Menge Energiekosten (vorausgesetzt, Ihre örtlichen Bestimmungen lassen den Einsatz eines Luftrückführungssystems zu). Eine Luftrückführung reduziert erheblich den Bedarf an Belüftung durch Außenluft! Aufwändig erwärmte oder klimatisierte Luft verbleibt in Ihrer Werkstatt, wodurch sowohl allgemeine Betriebskosten als auch technische Kosten reduziert werden.
Der SCS ist in den neuen Plymovent-Filtersteuerungssystemen ControlGo und ControlPro erhältlich.
Der SCS GO hat die Steuereinheit des ControlGo integriert. Das auf derselben Plattform wie ControlPro basierende ControlGo bietet den gleichen Leistungsumfang, ist jedoch schon auf die grundlegenden Anforderungen vorkonfiguriert. Das ControlGo greift für eine einfache Interaktion auf Bedienungsknöpfe und Meldeleuchten zurück. Somit ist das ControlGo ein Steuerungssystem, das die grundlegenden Anforderungen eines jeden Anwenders erfüllt.
Der SCS PRO ist mit der Filtersteuerung ControlPro ausgestattet. Diese Version besitzt einen intuitiv geführten Touchscreen. Dieser zeigt auf einen Blick nicht nur die aktuellen Leistungsdaten, den aktuellen Betriebszustand sowie den nächsten Betriebsschritt an, sondern auch, wie der optimale Zustand aufrechterhalten werden kann. Das umfassende und äußerst zugängliche Menü gestattet eine sehr einfache Anpassbarkeit des Systems. ControlPro greift für eine Vielzahl von Konnektivitäts-Optionen auf eine Ethernet-Kommunikation zurück. ControlPro ist das Steuerungssystem, das alle professionellen Anforderungen erfüllt: Eine einfache Bedienbarkeit!
Wenn Ihre Filtersysteme durch ControlPro-Steuerungssysteme gesteuert werden, bietet Plymovent die Möglichkeit, diese mit ControlPro Connect zu erweitern. So können Sie auf einen Blick eine beliebige Anzahl an Filtersystemen über Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone überwachen, verwalten und ansteuern.
* Wird die SCS-Einheit zur Kontrolle der Hintergrundkonzentration von Schweißrauch in einer Werkstatt (als Teil eines Raumfiltrationssystems) eingesetzt, müssen die Schweißer zusätzlich persönliche Arbeitsschutzausrüstung wie etwa Überdruckhelme tragen