NEUERO hatte alte Absauganlagen im Einsatz. Eine Filtration der Hallenluft fand zu dieser Zeit nicht statt, da der Schweißrauch mittels Ventilatoren über das Dach nach draußen abgegeben wurde. Keiner der Ventilatoren war zum Besichtigungszeitpunkt einsatzfähig. Im Gespräch mit der Betriebsleitung wurden drei Alternativen für die 17 Absaugstellen, diskutiert, wovon 60% gleichzeitig betrieben werden können.
1914 als Hersteller von Landmaschinen gegründet. Nach den Kriegsjahren wurde die Produktionspalette um mobile pneumatische Förderanlagen, die ihren weltweiten Einsatz in der Entladung von See- und Binnenschiffen fanden, erweitert. Speziell für die pneumatische Förderung von Schüttgut wurde zusätzlich die Produktion der Turboradialventilatoren begonnen. 1988 wurde die NEUERO-Gruppe in drei unabhängige Firmen aufgegliedert. Seitdem ist die NEUERO Industrietechnik
weltweit Spezialist für die pneumatische Schiffsentladungen sowie mechanische Schiffsbeladung.