Der dänische Schmiedebetrieb K.S. Smede og Montage wollte seine Geschäftstätigkeiten erweitern und musste hierfür in neue Räumlichkeiten umziehen. Bei der Betriebserweiterung nahm K.S. Smede og Montage die Gelegenheit wahr, ein neues Lüftungs- und Filtersystem zu erwerben, um in Zukunft Schweißrauche und Schleifstäube effektiver zu extrahieren.
Hauptanforderung dabei war, dass das neue Lüftungs- und Filtersystem gleichzeitig als zentrale Wärmequelle der Werkstatt dient. Als zweite Anforderung wurde größtmögliche Flexibilität gefordert. Somit hat sich K.S. Smede og Montage für die effektivste Lösung entschieden, nämlich zur Anschaffung einer Quellenabsaugung. Dabei wurden sieben an verschiedenen
Werkstattpunkten befindliche Absaugarme montiert, die alle an einem Rohrleitungssystem angeschlossen sind. K.S. Smede og Montage bestand noch auf weiteren Anforderungen, die ohne weiteres akzeptiert werden konnten: So mussten die Absaugarme einfach bedienbar sein und in einem guten Qualitäts-Preisverhältnis stehen.