Mehrarmsystem | Schweißrauchabsaugung | Plymovent

Vollgesteuertes system für die effektive Beseitigung

Mehrarmsystem | Schweißrauchabsaugung | Plymovent
Mehrarmsystem | Schweißrauchabsaugung | Plymovent
Highlights

Technisch anspruchsvolles Mehrarmsystem, bestehend aus unserem umfangreichen Produktangebot an Ventilatoren, Filtern und unseren Steuer- und Regelsystemen.

Video
Ein Angebot bekommen
Beschreibung

Wir bieten ein breites Angebot an Absaugarmen für die Punktabsaugung von Schweißrauch und Schleifstäuben an. Die Armlängen und Durchmesser der Absaugarme lassen sich den jeweiligen spezifischen Verfahren und Schweißanwendungen anpassen. Die Absaugarme von Plymovent sind für Arbeitsradien von 1 m bis 8,8 m und mit Durchmessern von 75 mm bis 200 mm erhältlich.

 

Das Filterangebot von Plymovent reicht von kleineren Einzelfiltern bis hin zu großen, modularen selbstreinigenden Filtern, die sich bei Wachstum Ihres Betriebes einfach erweitern lassen.

 

Ein hochmodernes Absaugsystem von Plymovent überwacht den geförderten Luftvolumenwert und passt diesen automatisch an die Anzahl der jeweils abzusaugenden Schweißarbeitsplätze an. Die Anlagensteuerung reagiert automatisch auf den in den mechanischen Filtersystemen registrierten Druckabfall und hält so an jeder Erfassungsstelle die Luftvolumenleistung aufrecht. Ein automatisch geregeltes Absaugsystem trägt somit auch deutlich zur Reduzierung Ihrer Energiekosten bei, indem Sie wesentlich weniger Elektrizität und Wärme verbrauchen und dadurch eine schnellere Rentabilität Ihrer Investitionen erhalten. Darüber hinaus leisten Sie auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Außerdem trägt die Investition in ein Quellenabsaugsystem in gesundheitsgefährdenden Arbeitsumgebungen zu einer erhöhten Produktivität der Mitarbeiter bei, da der Krankenstand spürbar sinken wird.

Merkmale
  • Optimale Erfüllung von Arbeitsschutzbestimmungen durch Erfassung aller Luftschadstoffe, bevor diese sich in der näheren Umgebung ausbreiten können
  • Bester Wirkungsgrad durch Minimierung der Luftströmungsmengen bei Lüftung und Filtration
  • Zielgenaue Investition durch Minimierung der Abmessungen von Lüftungs- und Luftbehandlungseinrichtungen
  • Energieeffizienz infolge Minimierung des Energiebedarfs für den Betrieb der Luftbehandlungs- und Lüftungssysteme
  • Gesteigerte Umwelteffizienz durch Senkung des Energieverbrauchs und durch eine effizientere Schadstoffabsaugung
Referenzen
90573

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern und um Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen.

Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen.

*Privacy Statement