Schwerindustrie

Unter Schwerindustrie fällt auch die Herstellung von bauindustrieller Ausrüstung wie etwa Kränen und Bulldozern.

Effektive Hallenabsaugung in der Schwerindustrie

In dem sehr spezifischen Industriebereich der Schwerindustrie werden die unterschiedlichsten Metallverarbeitungsverfahren eingesetzt, so z. B. Schweiß-, Trenn- und Fugenhobelarbeiten.

Schweißrauch und Schleifstaub entstehen bei der Verarbeitung von Metall und Fertigungstechniken. Dieser Rauch kann sich über den Maschinen zu einer sichtbaren Rauchdecke ansammeln und zu einem gesundheitsschädigenden Arbeitsumfeld führen.

Damit die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte der mit Schweiß- und Schleifarbeiten verbundenen Luftschadstoffe nicht überschritten werden, bietet sich hier ein wichtiges Einsatzgebiet für hochqualitative Absaug- und Filtersysteme.

 

Schweißrauchdecken über den Hallen der Schwerindustrie

Da in diesem speziellen Industriezweig die Werkstücke oft sehr groß sind, ist eine Punkt- oder Quellenabsaugung oft nicht sehr effektiv, die restliche Hallenluft wird zu stark mit Schweißrauch, kleinen Partikeln und Resten geschmolzener Metalle verunreinigt. Außerdem müssen die Schweißer oft ständig zwischen mehreren Arbeitsplätzen bzw. Werkstücken wechseln. Persönliche Schutzausrüstung schützt zwar das Bedienpersonal, nicht aber die anderen Mitarbeiter der Produktionsstätte. Trotzdem müssen natürlich die Werte der gesundheits- und umweltschädlichen Dämpfe und Rauche gesenkt werden.

 

Wie kann also eine Lösung zur Hallenabsaugung aussehen?

Viele der heute erhältlichen allgemeinen Absaug- und Entlüftungsmethoden sind nicht speziell auf umgebungsbedingten Schweißrauch ausgerichtet. Plymovents Push-Pull-Lösungen hingegen sind speziell für die effektive Hallenabsaugung und Filtrierung von luftgetragenen Partikeln vorgesehen.

Wenn sich die aufgestiegene Schweißrauchschicht zwischen Einlass-und Auslassrohr befindet, bewegt das Auslassrohr den Rauch kontrolliert in Richtung des Einlassrohrs (Pulling). Beim Durchlaufen des Systems wird die gefilterte Luft durch das Auslassrohr (Pushing) wieder in die Halle abgegeben. Die Absaugung verunreinigter Luft und die Rückführung sauberer Luft sind Teil des fortlaufenden Push-Pull-Prozesses.

 

Diluter

Eine weitere Lösungsmöglichkeit, wenn weder Punktabsaugung noch Absaughauben angewendet werden können, bietet Plymovent mit seinem Diluter.

Der Diluter ist ein freistehendes Raumfiltrationssystem mit ausrichtbaren Ausblasdüsen, das selbst in großen Fertigungseinrichtungen die Kontrolle über den Schweißrauch gewährleistet. Dazu kommt die besonders einfache Installation,  denn sie erfordert keinerlei Rohrleitungen. So werden natürlich nicht nur Kosten gespart, sondern auch eine besonders flexible Lösung für die unterschiedlichsten Schweißverfahren an ständig wechselnden Orten geschaffen.

 

Referenzen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern und um Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen.

Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen.

*Privacy Statement