Der SCS-Diluter ist ein freistehendes Raumfiltrationssystem zur Reduzierung und Kontrolle der Hintergrundkonzentration von Schweißrauch.
Es gibt Fälle, in denen kein Einsatz von Punktabsaugung und Absaughauben möglich ist. Beispiel: Bearbeitung von sehr großen Werkstücken im Schiff- und Fahrzeugbau, wo keine Absaugarme eingesetzt werden können oder wenn Schweißer ständig unterschiedliche Schweißpositionen einnehmen müssen. Plymovent hat für diese Einsatzzwecke ein Raumfiltrationssystem entwickelt, dass eine Kontrolle über Schweißrauche selbst in großen Fertigungseinrichtungen ermöglicht: den SCS-Diluter.
Der Diluter ist die ideale Lösung für große Werkstätten, in denen Schweißprozesse unterschiedlichster Art ausgeführt werden und wo wechselnde Tätigkeiten, Krantransporte und örtliche Gegebenheiten die Installation von Absaug- und Belüftungsrohrleitungen unmöglich machen. Der Diluter sorgt für eine deutlich verringerte Schweißrauchkonzentration und somit für ein saubereres Arbeitsumfeld!
Die Installation eines Dilutersystems ist äußerst einfach und erfordert keinerlei Rohrleitungsarbeiten. Das System spart nicht nur Kosten für Rohrleitungen ein, sondern ist auch eine sehr flexible Lösung für Fertigungseinrichtungen, in denen die unterschiedlichsten Schweißverfahren an ständig wechselnden Orten ausgeführt werden müssen.
Ein Dilutersystem besteht aus den drei Hauptkomponenten SCS-Filteranlage, Ventilator und dem Diluter selbst. Bei dem Diluter handelt es sich um ein Luftzirkulationssystem mit sechs multidirektionalen Ausblasdüsen, über die das Dilutersystem die gereinigte Luft wieder in die Werkstatt zurückführt, wo sie dann erneut zirkuliert.
Für eine optimierte Absaugung lassen sich die Düsen verstellen. Die von den Düsen ausgehenden Luftströme lassen sich außerdem individuell ansteuern, was die Einzigartigkeit dieses Systems ausmacht. Sie erhalten beste Ergebnisse, indem Sie die Düsen direkt gegen die Schweißrauchschicht richten (üblicherweise auf einer Höhe zwischen 4 und 6 Metern). Der Hauptvorteil des Systems ist jedoch, dass Sie für eine relativ geringe Investition eine weitestgehende Kontrolle über die in Ihrer Fertigungsstätte auftretenden Schweißrauche erhalten.
Der SCS-Diluter ist in den neuen Plymovent-Filtersteuerungssystemen ControlPro und ControlGo erhältlich.
Der SCS-Diluter PRO ist mit der Filtersteuerung ControlPro ausgestattet. Diese Version besitzt einen intuitiv geführten Touchscreen. Dieser zeigt auf einen Blick nicht nur die aktuellen Leistungsdaten, den aktuellen Betriebszustand sowie den nächsten Betriebsschritt an, sondern auch, wie der optimale Zustand aufrechterhalten werden kann. Das umfassende und äußerst zugängliche Menü gestattet eine sehr einfache Anpassbarkeit des Systems. ControlPro greift für eine Vielzahl von Konnektivitäts-Optionen auf eine Ethernet-Kommunikation zurück. ControlPro ist das Steuerungssystem, das alle professionellen Anforderungen erfüllt: Eine einfache Bedienbarkeit!
Wenn Ihre Filtersysteme durch ControlPro-Steuerungssysteme gesteuert werden, bietet Plymovent die Möglichkeit, diese mit ControlPro Connect zu erweitern. So können Sie auf einen Blick eine beliebige Anzahl an Filtersystemen über Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone überwachen, verwalten und ansteuern.
Der SCS-Diluter GO hat die Steuereinheit des ControlGo integriert. Das auf derselben Plattform wie ControlPro basierende ControlGo bietet den gleichen Leistungsumfang, ist jedoch schon auf die grundlegenden Anforderungen vorkonfiguriert. Das ControlGo greift für eine einfache Interaktion auf Bedienungsknöpfe und Meldeleuchten zurück. Somit ist das ControlGo ein Steuerungssystem, das die grundlegenden Anforderungen eines jeden Anwenders erfüllt.
Der SCS-Diluter wurde speziell für leichte bis mittelschwere Schweißverfahren konstruiert.