Schweiß- und Schneidrauchabsaugung

  • Was genau ist ControlPro Connect und welche Vorteile sind damit verbunden?
    Was genau ist ControlPro Connect und welche Vorteile sind damit verbunden? 02 März 2022

    Hochqualitative Absaug- und Lüftungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil einer sicheren, gesunden und produktiven Arbeitsumgebung. Dies gilt besonders bei der Ausführung von herausfordernden, körperlich anspruchsvollen und hochpräzise ausgeführten Aufgaben wie das Schweißen und Schneidbrennen.

    Mehr lesen
  • Gesundheitsbeeinträchtigungen bei der Ausführung von Schweißarbeiten?
    Gesundheitsbeeinträchtigungen bei der Ausführung von Schweißarbeiten? 11 Februar 2022

    Warum Absaug- und Lüftungssysteme von Plymovent den großen Unterschied machen!

    Mehr lesen
  • Warten oder neu kaufen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
    Warten oder neu kaufen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten? 30 März 2021

    Das Corona-Virus bringt unseren Alltag durcheinander – alles ist jetzt anders. Das hat auch Folgen für die Wirtschaft – welche? Vielen Unternehmen fällt es in diesen unsicheren Zeiten angesichts leerer Auftragsbücher und dem „Ruckeln“ beim Umsetzen der geplanten Impfstrategie schwer, sich für weitere Investitionen im Bereich sauberer Arbeitslätze zu entscheiden. Entschließt man sich Mitarbeiter zu schützen, von denen man nicht mal sicher sagen kann, ob man sie auch morgen noch wird beschäftigen können?

    Mehr lesen
  • Durch sichere Schweißpraktiken Viren bekämpfen
    Durch sichere Schweißpraktiken Viren bekämpfen 25 November 2020

    Den Schweißrauch in der Atemzone der Schweißer unterhalb eines bestimmten Werts [1] zu halten, gehört bereits zu den üblichen Praktiken. Eine persönliche Arbeitsschutzausrüstung, Quellenabsaugung und allgemein eine gute Belüftung sind deshalb wichtige Voraussetzungen, um Schweißarbeiten so sicher wie möglich auszuführen. Insbesondere in diesen Zeiten, die ganz im Zeichen der Vermeidung einer weltweiten Ausbreitung von COVID-19 stehen, muss sich jeder bewusst sein, wie wichtig persönlicher Arbeitsschutz ist.

    Mehr lesen
  • Chrom(VI) auch in Schweißrauch enthalten!
    Chrom(VI) auch in Schweißrauch enthalten! 04 Juni 2019

    Was ist Chrom(VI) und wie lautet der beste Schutz davor?
    Erst im Februar 2019 wurde den 800 Mitarbeitern eines NedTrain-Eisenbahnwerks der Nederlandse Spoorwegen in Tilburg (Niederlande), die während ihrer Arbeiten gefährlichem Chrom(VI) ausgesetzt waren, eine finanzielle Entschädigung zugesprochen. Dadurch wurde erneut auf die von dieser Substanz ausgehenden Gefahren aufmerksam gemacht.

    Mehr lesen
  • Gebrauch flexibler Absaugarme
    Gebrauch flexibler Absaugarme 06 Mai 2019

    Quellenabsaugung verhindert eine Ansammlung von Schweißrauch, Ölnebel oder Schleifstaub im Arbeitsbereich und schützt dadurch insbesonders Arbeiter in der Metallindustrie. Flexible Absaugarme bieten sich vor allem dort an, wo kleine und mittelgroße Objekte zu bearbeiten sind, um den dabei entstehenden gefährlichen Rauch und Staub zu entfernen. Die Absaugarme lassen sich dicht an den Arbeitsbereich heranführen, um giftige Dämpfe, Staubpartikel und geschmolzene Metallreste an deren Entstehungsquelle abzusaugen. Eine Quellenabsaugung von Rauch und Staub beugt außerdem einer Ausbreitung der Verunreinigung durch alle Betriebsräume vor, wodurch nicht nur Maschinen und Werkzeuge sauber gehalten werden, sondern auch die Produkte und Büroräume.

    Mehr lesen
  • Warum Luftstrom-Überwachung wichtig ist
    Warum Luftstrom-Überwachung wichtig ist 23 April 2019

    In den vorherigen Blogs haben wir uns mit Schutzsystemen für Schweißer beschäftigt, wie etwa Absaugarmen oder Absaughauben für eine lokale Absaugentlüftung und Schweißhelmen mit PAPR-Einheiten. Wenn Sie Ihre Schweißer mit Schutzausrüstung ausstatten, könnte man annehmen, dass Sie damit alles Erforderliche zum Schutz der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter unternommen haben. Doch woher wissen Sie, ob die Ausrüstung auch so funktioniert wie vorgesehen und ob Ihre Arbeiter nicht trotzdem gefährlichen Konzentrationen an krebserregendem Schweißrauch ausgesetzt sind?

    Mehr lesen
  • Neuer Nachweis für alten Verdacht: Schweißrauch kann Lungenkrebs verursachen!
    Neuer Nachweis für alten Verdacht: Schweißrauch kann Lungenkrebs verursachen! 11 März 2019

    Wenn Metalle bis oberhalb ihres Schmelzpunkts erhitzt werden, verdampfen sie und kondensieren zu Schweißrauch. Die meisten Menschen wissen, dass dieser Schweißrauch nicht nur ungesund, sondern sogar gefährlich ist. Zwar sind sich nicht alle Menschen, die Schweißarbeiten in der Metallindustrie und anderen Branchen ausführen, dieser Gefahren vollständig bewusst. Doch vielen ist der Gebrauch einer lokalen Absaugentlüftung und persönlicher Schutzausrüstung vertraut, um die mit Schweißarbeiten verbundenen Gesundheitsrisiken zu reduzieren.

    Mehr lesen
  • Zinkfieber. Was genau ist das und wie kann man es vermeiden?
    Zinkfieber. Was genau ist das und wie kann man es vermeiden? 29 Oktober 2018

    Zinkfieber ist eine harmlose, sich nicht ausweitende berufsbedingte Atemwegserkrankung, die beim Einatmen feiner Metallpartikel entsteht. Während der genaue Ablauf dieser Erkrankung noch unbekannt ist, wird als primäre Ursache das Einatmen von Zinkoxidrauch angenommen, der bei einer Erhitzung von verzinktem Stahl oder Zinklegierungen (wie etwa Messing) entsteht. Diese Erkrankung ist auch unter den Bezeichnungen Metalldampffieber, Kupferfieber, Gießfieber oder Gießerfieber bzw. Schweißerfieber bekannt.

    Mehr lesen
  • Umgebungsluftunabhängige Atemschutzgeräte bieten den besten Rundumschutz
    Umgebungsluftunabhängige Atemschutzgeräte bieten den besten Rundumschutz 23 Juli 2018

    Schweißer müssen vor gefährlichem Schweißrauch geschützt werden. Je nach Schweißumgebung, Schweißverfahren und zu verschweißendem Material stehen zum Schutz der Schweißer zahlreiche Quellenabsaug-, Raumfiltrations- und Lüftungssysteme zur Verfügung. Darüber hinaus bieten sich für den Schutz vor Schweißrauch Atemschutzgeräte wie etwa Schweißhelme mit Frischluftzuführung an. Umgebungsluftunabhängige Atemschutzgeräte bieten dem Schweißer bekanntermaßen den allerbesten Rundumschutz.

    Mehr lesen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern und um Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen.

Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen.

*Privacy Statement